Lichter Schein des Nordens
Ob als romantischer Schein für Verliebte oder eher praktisch als Wärme- und Lichtspender, die Schwedenfackel ist allseits beliebt. Der Name lässt bereits erahnen, dass Schweden das Geburtsland dieser Innovation ist. Damals brauchten die Soldaten etwas, womit sie ihre Lager beheizen konnten und genau auf dieses Prinzip zielt die Schwedenfackel, mehrere kompakte Feuerstellen zu errichten und mit dem Dreißigjährigen Krieg kam diese Idee nach Europa. Allerdings wird jenes Prinzip mittlerweile eher für Gartenpartys oder Veranstaltungen genutzt. Aber auch alleine schon rein optisch ist die Schwedenfackel ein Blickfang und im Endeffekt hat man weniger Mühe, die Feuerstelle wieder zu beseitigen.